Unsere Schule feiert ihr 25-jähriges Jubiläum

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

am Freitag, dem 29.09.23 von 15 – 18 Uhr feiert die Peter-Härtling-Grundschule ihr 25-jähriges Schuljubiläum mit einem großen Hoffest der gesamten Schulgemeinschaft.
[Lesen Sie weiter …]

Tag der offenen Tür

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

im Oktober stehen die Anmeldungen für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger 2024/25 an.

Daher öffnet die Peter-Härtling-Grundschule ihre Tore für interessierte Eltern.
In geführten Rundgängen haben Sie die Möglichkeit, unsere Schule, das Gelände und einige Räumlichkeiten kennenzulernen und Antworten auf Ihre persönlichen Fragen zu erhalten:

Freitag, 06.10.2023

Treffpunkt: Tor an der Flankenschanze 20
1. Rundgang um 15 Uhr
2. Rundgang um 16 Uhr
3. Rundgang um 17 Uhr

Für einen Rundgang können Sie ca. 45 Minuten einplanen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir eine Besichtigung nur in den geführten Gruppen stattfinden lassen können, da wir noch den vollen Betrieb der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) auf dem Gelände haben.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Peter-Härtling-Grundschule stellt sich vor

Die Peter-Härtling-Grundschule ist eine offene Ganztagsgrundschule mit ergänzender Förderung und Betreuung (eFöB) am Rande der Spandauer Neustadt.

In der Schule arbeiten derzeit 54 Lehrer*innen 20 Erzieher*innen,vier Schulhelfer*innen, zwei Schulsozialarbeiterinnen und eine Psychologin.
Das Team stellt sich unter Team vor.
Die Schule hat in diesem Schuljahr ca. 506 Schüler, verteilt auf 20 Klassen und 2 Willkommensklassen.
In der Schulanfangsphase (Saph) werden die Schüler*innen der ersten, zweiten und dritten Klassenstufen in gemeinsamen Lerngruppen unterrichtet. (s. Konzepte unter Unsere Schule)
In der eFöB sind in diesem Schuljahr ca. 230 Kinder mit unterschiedlichen Modulzeiten (s. Details unter Ganztag).

cidsnet-banner-small
Kinder beflügeln
Spandau bewegt sich
Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen